⭐⭐⭐⭐⭐ Präventionskurs mit bis zu 100% Bezuschussung. | ⭐⭐⭐⭐⭐ positive Bewertungen und Wohlgefühl | ⭐⭐⭐⭐⭐ Angenehme private Atmosphäre in kleinen Gruppen |
Seniorenyoga – Sanft aktiv bleiben mit Zuschuss der Krankenkasse!
Mehr Beweglichkeit, innere Ruhe und Lebensfreude im Alter – mit Seniorenyoga in Duisburg. Sanfte Yogaübungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren abgestimmt sind.

Seit ich hier Yoga mache, kann ich mich viel besser bewegen.
– Seniorenyoga –

Präventions-Kurs
Folgende Senioren Präventionskurs bieten wir an
Die Kurse werden in Vorleistung bezahlt. Nach dem Kurs gibt es eine Kursbescheinigung, die mit der Rechnung bei der Krankenkasse eingereicht werden kann. Die Rückzahlung folgt meist kurzfristig und problemlos. Alle Kurse sind bei den Krankenkassen zertifiziert. Bevor sie sich für einen Präventionskurs entscheiden, biete ich gerne eine kostenfreie Schnupperstunde je nach Verfügbarkeit an. Der Präventionskurs muss zum Start gebucht werden, damit die Krankenkasse bezuschusst, daher bitte nicht den Start verpassen. Sie können allerdings jederzeit in einen laufenden Kurs einsteigen, wenn noch Plätze frei sind.
Schreibe eine Email oder rufe mich an 0178 234 1001 (Eingeschränkt erreichbar)
TAG | BEGINN | UHRZEIT | Plätze frei | ORT | ANMELDUNG & INFO | ||
DI | 28.10.25 | 10-11.30 Uhr | ausgebucht | Yogastudio Großenbaum Saarner Str. 34 47269 Duisburg | ausgebucht | ||
MI | 8.10.25 | 10-11.30 Uhr | noch Plätze frei | BBZ Begegnungs- und Beratungszentrum Für SeniorInnen Buchholz und Wanheim Caritasverband Duisburg e.V. Sittardsberger Allee 32 47249 Duisburg Telefon 0203 449859-15 Handy 0172 2541739 hans-georg.kleinwaechter@caritas-duisburg.de www.caritas-duisburg.de | INFO & ANMELDUNG | ||
DO | 9.10.25 | 10-11.30 Uhr | noch Plätze frei | Yogastudio Großenbaum Saarner Str. 34 47269 Duisburg | INFO & ANMELDUNG |
Ich biete auch externe Yogakurse für Privatgruppen, Seniorenheime, Pflegeheime, Sozialdienste, AWO, VHS, und ähnliche Einrichtungen oder Firmen an. Ab 6 Personen komme ich in die Region Duisburg oder richte einen Präventionskurs zu einer anderen Zeit ein. Wenn der Kurs im Yogastudio startet, nehme ich auch gerne noch andere Menschen hinzu. Sprechen sie mich an.Schreibe eine Email oder rufe mich an 0178 234 1001 (Eingeschränkt erreichbar)
Warum ist Seniorenyoga sinnvoll?
Viele Menschen verbinden Yoga mit akrobatischen Übungen auf der Matte. Doch Yoga ist weit mehr – und gerade für Seniorinnen und Senioren eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist sanft zu stärken. Seniorenyoga ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten und bietet zahlreiche Vorteile, die den Alltag erleichtern und die Lebensqualität erhöhen können.
Mehr Beweglichkeit und Gelenkgesundheit
Mit zunehmendem Alter werden Muskeln und Gelenke oft steifer. Seniorenyoga setzt auf sanfte Dehnungen und kleine Bewegungsabfolgen, die die Gelenke mobilisieren und die Muskulatur geschmeidig halten. Dadurch können Schmerzen gelindert und die Bewegungsfreiheit im Alltag verbessert werden – vom Treppensteigen bis zum Einkaufen.
Verbesserung von Balance und Koordination
Ein häufiges Risiko im Alter ist das Sturzrisiko. Durch Gleichgewichtsübungen und bewusstes Bewegen trainiert Seniorenyoga die Koordination. Schon wenige Minuten regelmäßiger Praxis können helfen, das Gleichgewicht zu stärken und mehr Sicherheit im Alltag zu gewinnen.
Förderung der Atemkraft und Entspannung
Die Atemübungen im Yoga unterstützen die Lungenkapazität und helfen, den Atem bewusst zu steuern. Das wirkt beruhigend, reduziert Stress und kann auch bei Schlafproblemen helfen. Viele Teilnehmende berichten von einem Gefühl tiefer Ruhe nach jeder Stunde.
Geistige Fitness und Achtsamkeit
Yoga ist nicht nur Bewegung, sondern auch Training für den Geist. Konzentrationsübungen und Achtsamkeit fördern die geistige Klarheit. Wer regelmäßig übt, kann die eigene Aufmerksamkeit besser steuern und bleibt auch mental länger fit.
Gemeinschaft und Lebensfreude
Besonders wertvoll: Seniorenyoga findet in kleinen Gruppen statt. So entstehen soziale Kontakte, Austausch und Freude am gemeinsamen Üben. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben die Yogastunden nicht nur als Training, sondern auch als wöchentlichen Treffpunkt für Körper, Geist und Herz.
Anpassbar an jede Kondition
Das Besondere am Seniorenyoga ist die individuelle Anpassung. Übungen können auf dem Stuhl, mit Hilfsmitteln oder in vereinfachter Form durchgeführt werden. Niemand muss akrobatisch sein – jede und jeder macht nur so viel, wie es angenehm ist.
Wer einmal eine Stunde ausprobiert hat, spürt schnell: Es ist nie zu spät, mit Yoga zu beginnen.
Zertifiziert bei jeder Krankenkasse und wird bis zu 100% bezuschusst!

Was erwartet Sie im Seniorenyoga?
Unser Seniorenyoga ist ein Hatha-Yoga-Präventionskurs mit dem Schwerpunkt Entspannung – sanft, seniorengerecht und individuell anpassbar. Jede Stunde ist so gestaltet, dass Sie in Ihrem eigenen Tempo mitmachen können. Jeder kann einsteigen, wenn sie sich unsicher sind, fragen sie bitte nach.
Inhalte des Kurses
- Sanfte Yogapraxis, speziell für Seniorinnen und Senioren angepasst
- Übungen für Gleichgewicht und Stabilität – wichtig zur Sturzprophylaxe
- Beweglichkeit und Rückenyoga – Mobilisation für Gelenke, Muskeln und Wirbelsäule
- Atemübungen für innere Ruhe und mehr Atemkraft
- Entspannungstechniken wie Progressive Muskelrelaxation und sanfte Tiefenentspannung
- Individuelle Anpassung und Korrektur – jede Übung wird so angeboten, dass sie für alle machbar ist
Der besondere Rahmen
- Vor jeder Stunde öffnen wir die Türen 20-30 Minuten früher – so bleibt Zeit für ein nettes Gespräch bei einer Tasse Tee oder den Austausch mit anderen Teilnehmenden.
- Kleine Gruppen ermöglichen persönliche Betreuung und ein entspanntes Miteinander.
Seniorenyoga bei uns bedeutet nicht Leistung oder Druck, sondern Wohlbefinden, Entspannung und Lebensfreude – in einer freundlichen Gemeinschaft, in der jede und jeder willkommen ist. Der Fokus der Kurse liegt auf der Optimierung der Lebensqualität und Betreuung in einem freundlichem warmen Ambiente.


Inzwischen habe ich dank Michaelas Motivation eine kurze Yogaeinheit in meine tägliche Morgenroutine übernommen, wodurch sich meine Haltung zusätzlich enorm verbessert hat.
– Katja –

Ich finde du machst das total super. Sehr einfühlsam, informativ, gehst auf die Teilnehmer ein, es ist einfach eine sehr entspannte Atmosphäre – Wellness pur.
– Maria –

Kursleitung: Ich bin Michaela
Seit 10 Jahren unterrichte ich Yoga und ich liebe es zu sehen, wie schnell Menschen sich wieder wohl fühlen, wenn sie beginnen. Ich bevorzuge kleine Gruppen Kurse in denen sich eine Gemeinschaft bilden kann. Denn wir alle brauchen Menschen, um uns auszutauschen. Ich freue mich wenn sie mich anrufen, um sich persönlich zu informieren. Telefon 0178 234 1001 (Eingeschränkt erreichbar, aber ich rufe zurück)
Meine Ausbildungen
Ich bin zertifizierte Yogalehrerin und habe 2 Jahre intensiv Yoga gelernt. In meiner Ausbildung selbst hatte ich Fortbildungen und Weiterbildungen in erweiterten Modulen. Ich unterrichte Hatha Yoga, Rückenyoga, Yin Yoga und gebe Präventionskurse. Die Präventionskurse sind von jeder Krankenkasse anerkannt. Ich bin bei der zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Als Entspannungstrainerin ergänze ich mein Programm mit professionellem Entspannungstraining. Als Coach ergänze ich mein Programm mit einem gesunden Mindset. Mehr über mich in meiner VITA.
Details zum Ablauf einer Kursstunde
So läuft eine Stunde ab
Jede Yogastunde beginnt mit einer kurzen Anfangsentspannung im Liegen. So kann man erst mal bei sich selber ankommen. Ich lasse gerne schöne Hintergrundmusik laufen, das ist zusätzlich beruhigend für das Nervensystem.
Wir starten dann mit Atemtraining oder sanften Aufwärmungen, um den Körper in Bewegung zu bringen und die Gelenke zu mobilisieren. Danach folgen leicht auszuführende Yogaübungen, die auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren abgestimmt sind. Jede Stunde ist dabei unterschiedlich. Wir wechseln sich Bewegungsübungen für Stabilität, Gleichgewicht und Beweglichkeit mit Atemübungen und Entspannungstechniken ab.
Zum Abschluss gibt es eine wohltuende Entspannungsphase, die Körper und Geist zur Ruhe bringt.
Was Sie mitbringen sollten
Für die Teilnahme genügt bequeme Kleidung, in der Sie sich gut bewegen können. Yogamatten und Equipment sind im Yogastudio Duisburg Großenbaum ausreichend vorhanden. Sollte der Kurs in externen Räumen stattfinden, bringen sie bitte eine kleine Yogamatte, eine Decke für die Entspannung mit.
Keine Vorerfahrung nötig!
Seniorenyoga ist für alle geeignet – auch für Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Yogaerfahrung. Jede Übung wird in einer sanften Form angeboten und kann den persönlichen Möglichkeiten angepasst werden. So kann jede und jeder in seinem eigenen Tempo teilnehmen und profitieren.
Kontakt & Anmeldung
Sie haben Interesse am Seniorenyoga oder möchten eine Probestunde vereinbaren?
Gerne beantworte ich Ihre Fragen und helfe Ihnen bei der Anmeldung.
Telefon: Telefon 0178 234 1001 (Eingeschränkt erreichbar, aber ich rufe zurück)
E-Mail: atlantiskultur@gmail.com