
Dein Meditationskurs im Duisburger Süden – Lerne Entspannung !
Dich interessiert Meditation und du möchtest gerne regelmäßig Meditieren. Dann melde dich nun zum Meditationskurs an. Meditation ist eine Technik, um im Inneren deines Körpers Ruhe und Frieden herzustellen. Meditation unterstützt dich aber auch in der Selbstfindung, Harmonisierung deines Lebens und darin im Hier und Jetzt anzukommen.
Grundlage der Meditation ist Entspannung herzustellen, damit Stress reduziert wird und Stressresistenz erhöht wird. Meditation ist aber auch die Grundlage dafür den Geist zur Ruhe zu bewegen und die Gedanken zu harmonisieren. Unser Innenleben bestimmt, wie wir unser Leben empfinden und wie wir unseren Alltag gestalten. Daher ist Meditation eine wunderbare Technik, um dein Leben zu bereichern.
Du hast STRESS? Dann gönne dir nun ENTSPANNUNG!



Du fühlst dich krank, gestresst oder bist schon am Limit?
Stress kann eine Menge an Krankheiten im Körper auslösen. Wenn der Körper immer unter Anspannung steht, ist er irgendwann erschöpft und die Batterien sind leer. Daher ist es wichtig immer wieder im Alltag aufzutanken, sich aufzuladen und für Harmonie zu sorgen.
Wir alle laden unser Handy auf, oder Tanken unser Auto. Alles wird gewartet oder upgedatet, aber unser Körper und unser Leben nicht. Meditation ist eine Möglichkeit, dein Innenleben zu sortieren und dich selber wieder aufzuladen. Lerne wie das funktioniert.
Auch Krankheit entsteht, wenn wir erschöpft oder überfordert sind und einfach nicht mehr können. Wenn wir genügend Energie und Kraft haben, können wir diese für unsere Abwehr, unsere Kommunikation oder für die Lösung von Problemen einsetzen. Doch wenn uns die Energie fehlt, bricht einfach alles zusammen.
Für alles gibt es einen WEG und eine Lösung. Unabhängig wo wir stehen, hilft Meditation dein Nervensystem zu entspannen, deinen Parasympathikus zu regenerieren, dein Innenleben zu harmonisieren und dich in der Entspannung zu unterstützen.



Innerer Frieden, Harmonie und Wohlfühlen erwarten dich …
Wenn du mit Meditation beginnst, dann harmonisiert sich dein Innenleben. Du findest dich selbst, deine innere Mitte und kannst dein Leben gestärkt aus dir selber heraus leben.
Stress ist eine körperliche oder psychische Reaktion auf äußere oder innere Reize und meist eine Überreizung, die als Belastung oder Überlastung wahrgenommen wird. Auslöser können alle Stressoren sein, daher reduziere deine inneren Auslöser, damit deine Resilienz (Widerstand) steigt.
Wenn der Mensch überfordert ist, können sich Erschöpfung, Schlaflosigkeit, Kopfschmerz oder Verspannung einstellen. Durch fehlende Erholung, Lärm, negative Emotionen und Gefühle oder zu viele Gedanken, entstehen immer mehr Probleme im Leben. Daher nutze einen Meditationskurs, um für dich selber aufzuräumen.
Auch das Innenleben braucht einen Hausputz und Ruhe und KRAFT können schnell zurückkehren, wenn du mal sauber gemacht hast.



Was lernen wir in der Meditation?
Selbstführsorge beginnt mit Achtsamkeitstraining, Atemschule oder Aufmerksamkeitslenkung. Absicht ist das Nervensystem wieder zu regulieren und den Parasympathikus (Entspannungsnerv) zu harmonisieren. Wir alle sind begrenzt Leistungsfähig, wenn wir zu viel Stress haben, fällt unser Körper in den Flucht-Kampf Modus und wir können uns nicht mehr konzentrieren. Zudem wird unser Handeln unlogisch und chaotisch.
Meditation startet mit einer bewussten Aufmerksamkeitslenkung auf den gegenwärtigen Augenblick, die Atmung, den Körper oder mit einem anderen Fokus. So bringen wir unseren Geist erst mal zur Ruhe. Wenn wir einen Ruhepol erschaffen haben, geht es darum, diesen aktiv zu nutzen, damit das Innenleben sich neu sortieren kann.
Fortgeschritten kann man die Meditation dazu nutzen, den Fokus auf schwierige Probleme zu lenken und eine Technik zur Harmonisierung oder Umlenkung zu nutzen. Dies ist aber nur möglich, wenn der Körper bereits wieder Energie getankt hat. Daher ist vorher eine Technik zu wählen, mit der der Körper gut aufladen kann.
Wir versuchen durch Meditation Köhärenz herzustellen, einen harmonischen Zustand, der uns ausgleicht und entspannt. Zudem trainieren wir Achtsamkeit, um mögliche Stressen auszumachen und bewusst umzuleiten oder zu harmonieren.
Regelmäßige Meditationspraxis ermöglicht uns den HRV Wert, der für die Herzgesundheit definiert wurde zu stärken und den Parasympathikus Nerv und das Nervensystem zu regenerieren.
Ich empfehle dir einen Meditationskurs, wenn du folgende Wünsche hast …
Entweder haben wir einen Mangel oder wir wissen nicht was wir machen sollen. Lasse dich daher inspirieren und überprüfe, ob Meditation dir helfen könnte. Es ist wichtig Meditation regelmäßig und auch über einen längeren Zeitraum zu buchen, daher nutze einen Kurs.
Eine eindeutige Wirkung auf das Leben und auf das Nervensystem kann erst nach regelmäßiger Praxis festgestellt werden, aber einige Erfolge können auch sofort sichtbar werden.
Meditation ist schon lange ein gesunder Lifestyle für jeden gesundheitsbewussten Menschen geworden. Es ist eine gängige Praxis für Manager, Angestellte und in der High Society sehr beliebt. Meditation ist Teil des RAJA YOGA – Yoga zur Herrschaft über den Geist. Wenn du Yoga praktizierst, wirst du irgendwann auch bei deinem Innenleben ankommen und dann ist Meditation unerlässlich, um sich weiter zu entwickeln.
Meditation schult auf Dauer einen guten Charakter und ermöglicht dir gut zu leben.
















Im August startet ein Meditationskurs
Die Wirkung von Meditation, Entspannungstraining und Atemschule ist schon längst in der Medizin und Wissenschaft angekommen. Auch Krankenkassen und Ärzte empfehlen Yoga, Entspannungstraining, Autogenes Training und Meditation. Daher steige nun ein und fördere deine Gesundheit.
Hier kommen Wirkungsmöglichkeiten und Effekte, die Meditation auf dich, deinen Körper und auf deine Gesundheit hat. Dennoch ist die Wirkung von Mensch zu Mensch individuell und es handelt sich um Möglichkeiten und keine Gesundheitszusagen. Bitte beachte, dass auch Meditation eine Technik und ein Tool ist, aber kein Gesundheitsversprechen für Krankheiten. Bespreche dies bitte mit deinem Arzt.








Steige nun ein – in ein gesünderes Leben und einen entspannten Lifestyle
Nehme Meditation mit in deinen TAG. Im Kurs erlernst du unterschiedliche Meditationsformen, um deine individuelle Entspannungs- oder Meditationstechnik zu finden.
Der Kurs hat 90 Minuten und wir können 3-4 Meditationseinheiten besprechen und auch praktizieren. Du erhältst ausführliche Informationen.
Es gibt Atemmeditation, Fokusmeditation, Achtsamkeitsmeditation, Mantra Meditation, Liebevolle Güte Meditation, Herzmeditation, Körpermeditationen, Stillemeditation und vieles mehr.
Regelmäßig Meditationspraxis unterstützt dich, gesund und glücklich zu leben und eine emotionale Stabilität aufrecht zu erhalten.

Im Oktober einsteigen, um einen entspannten Winter zu geniessen. Sich optimal auf die winterliche Auszeit vorbereiten und das Jahr entspannt beenden. Gönne dir eine Wellness Zeit.
Meditation unterstützt nachweislich deine Gesundheit, entspannt dein Nervensystem und optimiert dein entspanntes Innenleben. Gönne dir ein relaxtes Leben.
Der nächste Kurs startet im OKTOBER und auch dort kannst du dich jetzt schon anmelden.