
Mittelstufe – Praxis
HERZLICH WILLKOMMEN in deinem Yoga Studio im Duisburger Süden | Großenbaum!
Praxis der erlernten Inhalte der Anfängerstufe, aber auch schon einige neue Übungen. Wir praktizieren Pranayama, Entspannung, Meditation, Bewusstseinsarbeit für den Geist (Raja Yoga) und die Asanas der Grund- und Mittelstufe, um die Techniken zu vertiefen.
Der Einstieg in den YOGA folgt meistens auf Grund der körperlichen YOGA Praxis, um entsprechende Asanas und Übungen zu praktizieren, damit man sich körperlich wohler fühlt. YOGA ist aber noch mehr. Es unterstützt auch eine geistige Klarheit, ein ausgeglichenes Gemüt, kann den Geist zur Ruhe bringen (Raja Yoga – Geisteskontrolle) oder die Emotionen, Gedanken und Gefühle zu lenken (Kundalini Yoga).
In der Mittelstufe starten wir mit Übungen zur geistigen Kontrolle und lenken unsere Aufmerksamkeit dem Geist und Innenleben zu.
Ich empfehle dir Mittelstufe Hatha Yoga bei folgenden Themen und Wünschen. Du kannst auch in diese Stunde jederzeit einsteigen oder auch eine Einzelstunde buchen, benötigst aber Vorkenntnisse und solltest eine gesunde Grundmuskulatur haben.
- ich möchte einfach Yoga praktizieren
- ich möchte Pranayama Atemtraining machen
- ich möchte Grundasanas und Mittelstufenasanas praktizieren
- ich möchte meine Muskulatur weiter aufbauen
- ich möchte fitter werden
- ich möchte den Sonnengruß praktizieren
- ich möchte Variationen kennenlernen
- ich möchte YOGA leben
YOGA als dein Lifestyle – Gesundes Leben praktizieren !
Du möchtest YOGA mit in deinen Alltag nehmen und suchst ein Studio in der Nähe, dann nutze die kostenfreie Probestunde um mein Studio kennen zu lernen.
Du kannst bequem zu Fuss, mit dem Bus oder Rad kommen, wir haben im Garten einen Fahrradparkplatz.
Im Mittelstufe Hatha Yoga Kurs praktizieren wir die Asanas der Grund- und Mittelstufe und haben auch Zeit für Pranayama und Atemtraining.
Die Anfangsentspannung wird flexibler und auch Meditation und ausführliches Pranayama Training können vorkommen.
Ergänzt wird die Stunde durch wechselnde Themen und Muskeltraining besonders für die Körpermittel.
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet dich. Auch wenn wir Mittelstufe praktizieren, kann es mal sein, dass wir ganz chillig entspannt trainieren. Bei mir findest du eher ruhigeres Yoga mit bewusstem Training, Atmung und bei dir selber ankommen.
Folgende Mittelstufe Hatha Yoga Kurse gibt es in meinem Studio

Mittelstufe YOGA | MO 18-19.30 Uhr
Praxis der erlernten Muster aus der Anfängerstufe und individuelle Erweiterung der Beweglichkeit und Kraft. Aufbau der vorhandenen Fähigkeiten je nach Kurs unterschiedlich. Pranayama Atemtraining, Entspannung und Meditation, Yogaübungen der Grund- und Mittelstufe.

Mittelstufe YOGA | DI 19.30-21 Uhr
Praxis der erlernten Muster aus der Anfängerstufe und individuelle Erweiterung der Beweglichkeit und Kraft. Aufbau der vorhandenen Fähigkeiten je nach Kurs unterschiedlich. Pranayama Atemtraining, Entspannung und Meditation, Yogaübungen der Grund- und Mittelstufe.

Mittelstufe YOGA | DO 20-21.30 Uhr | Sportiv
Praxis der erlernten Muster aus der Anfängerstufe und individuelle Erweiterung der Beweglichkeit und Kraft. Aufbau der vorhandenen Fähigkeiten je nach Kurs unterschiedlich. Pranayama Atemtraining, Entspannung und Meditation, Yogaübungen der Grund- und Mittelstufe.

Mittelstufe YOGA | Workshop
Praxis der erlernten Muster aus der Anfängerstufe und individuelle Erweiterung der Beweglichkeit und Kraft. Aufbau der vorhandenen Fähigkeiten je nach Kurs unterschiedlich. Pranayama Atemtraining, Entspannung und Meditation, Yogaübungen der Grund- und Mittelstufe.
Kontraindikationen
Auch wenn YIN YOGA wirklich wunderbar ist, sollte man diese Technik nicht bei folgenden Problemen machen. Daher spreche bitte vorher mit deinem ARZT und kläre ab, ob du YOGA praktizieren darfst.
Bei allen akuten Verletzungen und Entzündungen, Muskelzerrungen, Sehnenscheidenentzündungen oder Gelenkverletzungen ist der Körper in einer Heilphase und sollte erst mal auskuriert werden, dann ist Sport und Bewegung generell nicht empfohlen und sollte vermieden werden. Bespreche daher mit deinem Arzt ob du Yoga machen darfst. Danke.
Bei Schwangerschaft solltest du spezielle Schwangeren-Kurse besuchen, denn bestimmte Übungen dürfen dann nicht praktiziert werden. Yogalehrer die solche Kurse anbieten, sind besonders darauf spezialisiert, daher suche dir diese Kurse im Internet heraus.
Bei Gelenkersatz oder Gelenkproblemen kann viel Druck auf die Gelenke ausgeübt werden, daher sollte vorher abgeklärt werden, ob YIN YOGA für dich geeignet ist. Ich empfehle dir bei Bewegungseinschränkungen und Schmerzen eventuell auch die Rückenyogakurse. Frage deinen Arzt was besser zu dir passt.
Daher kontaktiere bitte deinen Arzt und kläre ab, ob du Yoga praktizieren darfst, danke.
Vermeiden solltest du YIN YOGA auch bei Osteoporose oder Knochenerkrankungen, mentale Psychische Störungen und Erkrankungen, Depressionen, Trauma und geistiger Labilität. Bitte kläre daher die Teilnahme vorher auch hier mit dem Arzt ab.
Es ist immer ratsam, vor Beginn einer neuen Yoga-Praxis oder körperlichen Aktivität einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn man spezifische gesundheitliche Bedenken hat. Ein qualifizierter Yoga-Lehrer kann auch individuelle Anpassungen und Alternativen anbieten, um den Bedürfnissen jedes einzelnen Teilnehmers gerecht zu werden. Dennoch ist ein Yogalehrer nicht in Medizin ausgebildet und kann nicht in die Kunden hineinsehen. Jeder Teilnehmer meiner Kurse praktiziert eigenverantwortlich. Kontaktiere daher bitte deinen Arzt, wenn du Fragen oder Bedenken hast. Danke.

ES GEHT DARUM YOGA zu fühlen !
In der Mittelstufe geht es darum Yoga vollständig zu erfahren. Es in dein Leben zu lassen. Yoga in deinen Alltag zu bringen und es durch dich und dein ganzes Sein zu fühlen.
Yoga kann seine vollständige Wirkung erst entfalten, wenn du dich vollständig mit YGOA synchronisierst und es in dein Leben lässt. Dann kann die Lehre von mehr als 5000 Jahren und unendlich vielen Meistern in deinem Leben ankommen.
Nehme YOGA mit in dein LEBEN !
Du möchtest ein MEMBER werden?
Besonders weil Anfängerkurse ab 2024 präventiv werden, lohnt es sich noch ein wenig mehr zu sparen. Wenn du ein Member im Studio bist, wird der Beitrag monatlich abgebucht und du kannst am Ende deines Kurses eine Kursbescheinigung anfordern, um diese bei der Krankenkasse einzureichen. Informiere dich daher über eine Mitgliedschaft und reduziere deinen Aufwand und spare dabei noch Geld.
Mittelstufe Hatha Yoga | Praxiskurs der Mittelstufe
DEIN LIFESTYLE ZU EINEM GESUNDEN LEBEN | PRAXIS | ATMUNG | RUHE | ENTWICKLUNG |
Du hast schon mal YOGA gemacht und kennst den Sonnengruß und die Grundasanas und möchtest einfach YOGA praktizieren? Ich empfehle für diesen Kurs eine gesunde Rücken- und Stützmuskulatur, die man in einem Anfänger Hatha Yoga Kurs aufbauen kann.
Kursinhalt | Hatha Yoga für die Mittelstufe | Pranayama | Entspannung & Meditation | Wissen über den Körper | Raja Yoga – GEIST | Kundalini Yoga – Energetik |
Wirkung | Flexibilität | Beweglichkeit | Muskelaufbau | Entspannung | Wohlbefinden | Körperwahrnehmung | Körperliche Fitness |
Ziel des Kurses | Praxis der Asanas | Aufbau der Muskulatur | Flexibilität | Beweglichkeit | Innere Harmonie
Kontraindikationen | Bitte beachten sie, dass Mittelstufe Hatha Yoga bei folgenden Erkrankungen nicht oder nur nach Rücksprache mit dem Arzt praktiziert werden darf | akute Verletzungen | akute Schmerzen | Schwangerschaft | Bluthochdruck | Herzprobleme | Gelenkprobleme | Arthritis | Chronische Erkrankungen | körperliche Einschränkungen |