Yogastudio Großenbaum
Entspannung

Entspannung

Nehme dir Zeit für deine RUHE

⭐⭐⭐⭐⭐ 3 Best rated Yoga Studios in Duisburg⭐⭐⭐⭐⭐ 99% Zufriedenheit⭐⭐⭐⭐⭐ 4,8 Bewertung Google

Meditation und Entspannung

Deine Regeneration wartet auf dich


✅ Autogenes Training AT
✅ Progressive Muskelrelaxation PMR
✅ Atemtraining und Pranayama
✅ Energiebehandlungen
✅ Meditation

Was ist Autogenes Training

Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die auf Selbstsuggestion basiert. Sie wurde von dem deutschen Arzt Johannes Heinrich Schultz entwickelt und dient der Förderung der körperlichen und geistigen Entspannung. Dabei stellt sich die Person durch spezielle Formeln vor, dass ihr Körper schwer und warm wird, was zu einer tiefen Entspannung führt. Diese Technik wird häufig zur Stressbewältigung und zur Behandlung von Angstzuständen oder Schlafstörungen eingesetzt. Autogenes Training kann in verschiedenen Formen praktiziert werden, z. B. als kurze Übungen oder als längere Entspannungseinheiten.

Stressreduktion: Senkt den Cortisolspiegel und fördert Entspannung.
Verbesserte Schlafqualität: Hilft bei der Bekämpfung von Schlafstörungen.
Angstabbau: Lindert Ängste und sorgt für mehr innere Ruhe.
Konzentrationssteigerung: Fördert geistige Klarheit und Fokus.
Blutdruckregulation: Hilft bei der Stabilisierung des Blutdrucks und unterstützt das Herz-Kreislaufsystem.

Autogenes Training ist Teil aller Yogakurse

Copyright Lizenz Canva Pro  Entspannung

Progressive Muskelrelaxation

Die progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eine Entspannungstechnik, die von dem Arzt Edmund Jacobson in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Sie basiert auf dem Prinzip, dass körperliche Entspannung durch bewusstes An- und Entspannen der Muskulatur erreicht werden kann. Bei dieser Methode werden bestimmte Muskelgruppen systematisch angespannt und anschließend wieder entspannt, um eine tiefere Körperwahrnehmung und ein Gefühl der Entspannung zu fördern. Die Technik hilft, Verspannungen abzubauen, den Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Durch regelmäßige Anwendung kann die PMR auch die Schlafqualität verbessern und die Konzentration fördern. Sie wird häufig bei der Behandlung von Angstzuständen, Schlafstörungen und stressbedingten Beschwerden eingesetzt.

Stressabbau: Reduziert körperliche und geistige Spannungen, fördert Entspannung.
Linderung von Angstzuständen: Hilft, Ängste zu verringern und fördert innere Ruhe.
Verbesserung des Schlafs: Kann Schlafstörungen lindern und die Schlafqualität erhöhen.
Schmerzlinderung: Hilft bei der Reduzierung von Spannungsschmerzen und muskulären Beschwerden.
Steigerung des Wohlbefindens: Fördert das allgemeine körperliche und geistige Wohlbefinden.

Progressive Muskelrelaxation ist Teil aller Yogakurse

Meditation

Meditation ist eine Praxis, bei der eine Person versucht, ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren und den Geist zu beruhigen, um innere Ruhe, Klarheit und Achtsamkeit zu fördern. Es gibt viele verschiedene Arten von Meditation, die oft mit Atemtechniken, Mantras oder Visualisierungen arbeiten. Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen, Stress abzubauen und die emotionale und geistige Gesundheit zu verbessern. Meditation kann dabei helfen, den Geist zu entspannen, die Konzentration zu steigern und ein tieferes Gefühl von Frieden und Gelassenheit zu erreichen. Sie wird weltweit zur Förderung des Wohlbefindens, der Selbstreflexion und der spirituellen Entwicklung genutzt.

Stressreduktion: Meditation hilft, den Cortisolspiegel zu senken und fördert Entspannung.
Verbesserung der Konzentration: Regelmäßige Meditation steigert die geistige Klarheit und Fokusfähigkeit.
Emotionale Stabilität: Fördert ein besseres Verständnis und eine kontrollierte Reaktion auf Emotionen.
Linderung von Angstzuständen: Reduziert Ängste und sorgt für innere Ruhe.
Bessere Schlafqualität: Kann bei der Bekämpfung von Schlafstörungen und Schlaflosigkeit unterstützen.
Schmerzlinderung: Meditation kann helfen, chronische Schmerzen zu lindern.
Stärkung des Immunsystems: Fördert die allgemeine Gesundheit durch die Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens.

Meditation ist Teil aller Mittelstufe Hatha Yoga Kurse

Energetik & Energiearbeit

Energiearbeit, auch als Energetik bekannt, ist eine Praxis, die sich darauf konzentriert, das energetische Gleichgewicht im Körper zu fördern und Blockaden oder Störungen im Energiefluss zu lösen. Durch diese Technik lernt der Mensch seine Lebenskraft, Chi, Prana, Qi im Körper zu lenken und zu optimieren. Meine Energiearbeit umfasst Reiki, Geistheilung, Atlantische Kristallenergien und Aufstiegsarbeit mit Atlantis. Durch Bewusstseinsarbeit ist es möglich das Leben schnell und effektiv auszurichten.

Positives Denken: Fördert eine optimistische Lebenshaltung und stärkt die mentale Gesundheit.
Positive Emotionen: Hilft dabei, emotionale Blockaden zu lösen und mehr Freude sowie Zufriedenheit zu erleben.
Mehr Lebenskraft und Energie: Unterstützt den natürlichen Energiefluss im Körper und steigert Vitalität.
Kristallfelder von Atlantis: Nutzt energetische Felder zur Harmonisierung und Heilung von Körper, Geist und Seele.

Energetik und Energiearbeit ist Teil der Mittelstufe Hatha Yoga Kurse und der YIN YOGA Kurse

Energiebehandlung | Wellness Anwendung

Eine Energiebehandlung auf einer Wellness-Liege ist eine sanfte, heilende Methode, bei der der Praktizierende durch Handauflegen oder Energiefelder die Lebensenergie des Klienten ausgleicht und Blockaden löst, um das körperliche und geistige Wohlbefinden zu fördern. Die Lebensenergie-Behandlung ist eine sanfte Methode zur Förderung von Entspannung und innerem Gleichgewicht. Sie nutzt Handauflegen, um energetische Blockaden zu lösen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Stress abzubauen. Diese Behandlung führt zu tiefem Wohlbefinden, erhöhter Vitalität und verbessertem Energiefluss. Sie integriert auch kristalline Energien aus Atlantis, um die Lebensenergie zu steigern und den natürlichen Heilungsprozess zu fördern.

Diese Behandlung kannst du in einer Einzelsitzung buchen

Hatha Yoga ersetzt nicht den Besuch beim Arzt noch die Medikation. Hatha Yoga ist als Entspannungstechnik von Ärzten und Krankenkassen anerkannt und wird bei Stress und Stresserkrankungen empfohlen. Hatha Yoga wird im Sinne der Prävention von Krankenkassen bezuschusst.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner