Ich fühle mich dem Buddhismus sehr verbunden. Aus diesem Grund habe ich auch Jahrelang meditiert und mich mit der Lehre beschäftigt. Ein sanfter aber sehr effektiver Weg zu sich selbst, aber auch zu einem besseren Leben. Ich möchte dich einladen zu meinen Meditationsabenden zu kommen, die sowohl Meditationspraxisabende sind, als auch Lehrabende für Wissenstransfer. Der Buddhismus enthält viele wertvolle Lehren, die uns in der heutigen Zeit bereichern und schulen können, mit den alltäglichen Themen umzugehen. Eine Jahrtausende Jahre Lehre mit unendlicher Weisheit, Liebe, Herzöffnung und Wärme. Starte mit einem Meditationsabend mit mir.

Es gibt Leiden im Leben
Das Leben hat Probleme, Leiden, Unzufriedenheit und Vergänglichkeit. Buddha erkannte, das Leiden (dukkha) vor allem durch Begehren, Anhaften und Unwissenheit entsteht. Vor allem sind die Menschen nicht mit der wahren Natur der Dinge verbunden. Der Mensch ist sich nicht bewusst, das alles in Veränderung ist, Vergänglich ist, in Abhängigkeit zu allen existiert. Buddha sah das nichts ewig und unveränderlich (anicca) ist, dass es kein festes Selbst gibt (anattā) und dass durch falsches Festhalten Leiden entsteht.

Die 4 edlen Wahrheiten
Es gilt die Grundlage des Lebens zu verstehen, suche die Ursache und finde eine Lösung. Erkenne dein Leiden (Dukkha), verstehe deine Ursache und Unwissenheit (Tanha), erkenne das ein Ende des Leidens möglich ist, indem du die Anhaften auflöst (Nirvana). Wir müssen kein Mönch werden, um diese Logik zu verstehen und in unserem Leben umzusetzen. Der weg zum Ende des Leidens ist der Edle Achtfache Pfad.

Der Edle Achtfache Pfad
Buddha zeigte den Achtfachen Pfad in drei großen Bereichen : Weisheit (Prajñā), Ethik (Śīla), Geistige Schulung (Samādhi). Als erstes brauchen wir eine rechte Ansicht der Dinge, wir dürfen die Realität klar anerkennen, das Leiden, die Vergänglichkeit. Dann dürfen wir eine Absicht fassen, die von Güte, Mitgefühl und Nicht Anhaften geprägt ist.
Der nächste Schritt ist unser Sein auf die Ethik auszurichten, Wahrhaftig, Freundlich und Sinnvoll zu sprechen, sich ethisch zu verhalten und in Rede, Handeln und Lebenserwerb eine Grundlage zu bilden die auf rechter Gesinnung beruht.
Schlussendlich ist die Geistige Schulung unerlässlich. Rechte Anstrengung, heilsame Geisteszustände erzeugen, Rechte Achtsamkeit für Körper, Gefühle, Geist, Rechte Sammlung von Energie in Meditation, damit der Geist sich klären und sammeln kann, um über alles nachzudenken und es im Inneren zu ordnen.

Meditation
Die Praxis im Buddhismus ist Meditation und Achtsamkeitstraining. Zwei wirklich Wirkungsvolle Tools um das ganze Leben zu optimieren. Meditation hilft das Herz zu reinigen, seine eigenen Werte wieder zu finden, Moral zu entdecken (Sila), aber auch den Geist zu sammeln (Samatha), Einsichten zu erlangen (Vipassana) und die Natur der Wirklichkeit zu erfahren. Achtsamkeit (Tati) hilft uns im Alltag bewusster und gegenwärtiger zu werden, was die Lebensqualität erhöht.

Freiheit
Das Ziel des Buddhismus ist Erleuchtung und Nirvana. Wenn negative Zustände vollständig erloschen sind, erreicht man Nirvana, den Zustand jenseits des inneren Leiden. Die Seele wird innerlich FREI. Dies wird auch der Meisterweg oder goldene Weg bezeichnet, sein eigenes Sein zu transformieren. Es ist kein Ort, sondern ein befreiter Zustand von allen inneren Fesseln. In diesem Zustand ist alles vergänglich (anicca), alles ist ohne festes Selbst (anattā) alles leidvolle wurde abgeworfen (dukkha). Wir können unser Leben geniessen.